Cyber Security prüfen zum Festpreis – unabhängig, verständlich, wirksam.

Wie sicher ist Ihr Unternehmen wirklich? Für kleine und mittelständische Unternehmen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 entwickeln lassen, ein standardisiertes IT-Sicherheitsaudit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Vor allen weiteren Schritten, Prüfungen oder Zertifizierungen dient der Check zu Ihrer Standortbestimmung und liefert wertvolle Hinweise zu sinnvollen Maßnahmen.
In einem ca. 2-3-stündigen Interview werden 27 Anforderungen aus sechs Themenbereichen systematisch erhoben und mithilfe der offiziellen BSI-Software ausgewertet. Sie erhalten einen verständlichen Ergebnisbericht mit Gesamt- und Teilbewertungen sowie priorisierten, praxisorientierten Handlungsempfehlungen in einem persönlichen, ausführlichen Gespräch übergeben.
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Inhaber und IT-Verantwortliche von KMU
- Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte
- Unternehmen mit Bedarf an unabhängiger IT-Sicherheitsbewertung
Ablauf
- Strukturiertes Interview: Zwei bis dreistündiges Interview mit Geschäftsführung, IT-Leitung oder Ihrem externem IT-Dienstleister anhand eines vorgegebenen Fragebogens.
- Auswertung: Analyse mit Hilfe der offiziellen BSI-Software nach DIN SPEC 27076.
- Ergebnisbesprechung: Persönliche Durchsprache des Berichts mit konkreten Handlungsempfehlungen.
- Umsetzungshilfe auf Wunsch: Auch nach dem Cyber Risiko Check lassen wir Sie mit den Ergebnissen nicht alleine. Bei der Planung und Umsetzung der priorisierten Maßnahmen begleiten wir Sie gerne.
Umfang
Der Cyber-Risiko-Check umfasst die folgenden Gebiete:
Organisation und Sensibilisierung
Betrachtung des Managements sowie der Kompetenzen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
IT-Systeme und Netzwerke:
Bewertung der Sicherheitsmechanismen hinter der eingesetzten Informations- und Kommunikationstechnik.
Identitäts- und Berechtigungsmanagement
Überprüfung der Zugangs- und Zutrittsberechtigungen für physische und virtuelle Bereiche.
Schutz vor Schadprogrammen
Bewertung des Schutzes vor Schadsoftware.
Patch- und Änderungsmanagement
Prüfung der Verfügbarkeit und Aktualität der eingesetzten Hard- und Software.
Datensicherung
Überprüfung der Zuständigkeit, Umfang, Häufigkeit und Verfügbarkeit von Daten und deren Backups.
Voraussetzungen
- Teilnahme der Leitung sowie der verantwortlichen IT-Person
- Für Online-Durchführung: Internetzugang und Teilnahme an Videokonferenzen
Preisgestaltung
- Wir bieten Ihnen den Cyber Risiko Check zum Festpreis von 750 € (zzgl. MwSt.) an.
Buchung und Kontakt
Nutzen Sie unser Kontaktformular um Ihren CyberRisikoCheck ganz bequem anzufragen. Online deutschlandweit – Vor Ort auf Anfrage.